Das Familienauto abgesichert mit der KFZ-Versicherung

Die Autoversicherung ist eine Pflichtversicherung in Deutschland, auch für das Familienauto der jungen Familie. Im Schadensfall sind Sie rundum abgesichert und profitieren von erstklassigen Serviceleistungen.
Die Autoversicherung muss in Deutschland für jedes Auto abgeschlossen werden, das ist Pflicht. Sie leistet im Falle eines von Ihnen verursachten Unfalls für Schäden, die anderen entstehen. Die Gothaer ersetzt im Schadensfall Personen-, Sach- und Vermögensschäden pauschal bis zu 100 Mio. Euro. Personenschäden werden im Rahmen dieser Versicherungssumme bis zu 15 Mio. Euro pro geschädigter Person ersetzt.
Viele Kriterien bei der Autoversicherung
Die Zeiten, als die Autoversicherung ein relativ standardisiertes Produkt war, sind schon lange vorbei. Im Gegenteil: Der harte Wettbewerb am Markt – die Autoversicherung gilt als klassisches Einstiegsprodukt – hat zu einem Dschungel an Rabatten geführt. Laut Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft ist die Autoversicherung die Sparte mit dem größten Versicherungsbestand überhaupt.
Im knallharten Wettbewerb nehmen die Versicherungsgesellschaften hierbei sogar jahrelang Verluste in Kauf. Dieser Wettbewerb ist für den Kunden aber von daher gut, weil die Autoversicherung deshalb ein sehr ausdifferenziertes Produkt mit guten Serviceleistungen ist.
Wenn eine Familie mehr als ein Auto besitzt, kann sie sich mit dem zweiten Wagen günstig versichern. Entscheidend ist, welche Schadensfreiheitsklasse der Versicherungsnehmer hat. Das klassische Familienauto hat oftmals eine deutlich bessere Schadensstatistik als der Durchschnitt. Es kommt also auch auf die Typenklasse Ihres Wagens an.
Kurz erklärt: Was ist eigentlich die Schadensfreiheitsklasse?
Fährt ein Autofahrer jahrelang unfallfrei, dann sinken dadurch die Schadenkosten für die Versicherungsgesellschaft. Dies belohnt sie mit einem Rabatt auf die Versicherungssumme. Schematisch wird das mit den Schadensfreiheitsklassen dargestellt, die Zeitkorridore für die unfallfreien Jahre entsprechenden Rabattzahlen gegenüberstellen. Diese können sich von Versicherung zu Versicherung unterscheiden. Die Schadenfreiheitsklasse wird einmal im Jahr angepasst. Im Schadensfall kann der Versicherungsnehmer möglicherweise in eine schlechtere Schadensfreiheitsklasse zurückfallen – manche Tarife bieten aber mehrere Jahre unfallfrei fahrenden Autofahrern einen Rabattschutz an.
Kontaktieren Sie uns
Öffnungszeiten:
Kontaktieren Sie uns
Öffnungszeiten:
Das könnte Sie auch interessieren
Was tun nach einem Autounfall?
Viele Autofahrer, die in einen Unfall verwickelt sind, sind so aufgeregt, dass sie sich nicht an die elementarsten Regeln halten.
Autofahren bei Regen
Seien Sie gut vorbereitet für den Fall, dass Sie einmal bei Regen Auto fahren und plötzlich Probleme mit Aquaplaning bekommen.