Risikolebensversicherung für junge Familien

Junge Familien sollten nicht auf eine Risikolebensversicherung verzichten, denn nur so sind die Hinterbliebenen finanziell gut abgesichert, falls etwas passiert. Der Vorteil: Für Familien gibt es den Familienbonus. Damit ist Ihr Beitrag dauerhaft sehr günstig.
Wenn zwei Menschen sich zusammentun – dann entsteht Fürsorge: Und dann will das Paar auch wissen, dass der andere nicht in ein finanzielles Loch fällt oder ihr Kind ohne Chancen auf eine gute Ausbildung aufwächst, wenn der Partner verstirbt. Eine Risikolebensversicherung ist daher besonders für junge Familien unverzichtbar.
Eine Risikolebensversicherung für die Absicherung der Partner
Oft verfügen die Partner nur über ein Einkommen, da sich der andere um die Haushaltsführung und die Erziehung der Kinder kümmert. Auch hat die junge Familie häufig noch nicht die Gelegenheit gehabt, viel Geld anzusparen. Wenn die Familie außerdem gerade ein Haus gebaut oder eine Immobilie gekauft hat, kommen hohe Kreditschulden hinzu. Und die gesetzlichen Witwen- und Waisenrenten reichen bei Weitem nicht aus, um den Lebensstandard zu halten. Die Folge kann plötzliche Armut sein, wenn der Hauptverdiener verstirbt.
Damit die junge Familie mit Kind gut versorgt ist, empfiehlt sich eine ausreichend hohe Versicherungssumme. Verdient der 30-jährige Vater 40.000 Euro im Jahr, könnte diese 200.000 Euro betragen. Und wenn sich die Lebensumstände ändern, kann auch die Versicherungssumme angepasst werden.
Gothaer Tipp
Es fallen Gesundheitsfragen beim Abschluss der Risikolebensversicherung an. Diese sollten gewissenhaft beantwortet werden. Insbesondere auch die Frage nach der Rauchgewohnheit ist wichtig – die Versicherer kontrollieren solche Aussagen. Und wer falsch antwortet, riskiert seinen Versicherungsschutz.
Kontaktieren Sie uns
Öffnungszeiten:
Das könnte Sie auch interessieren
Was tun nach einem Autounfall?
Viele Autofahrer, die in einen Unfall verwickelt sind, sind so aufgeregt, dass sie sich nicht an die elementarsten Regeln halten.
Autofahren bei Regen
Seien Sie gut vorbereitet für den Fall, dass Sie einmal bei Regen Auto fahren und plötzlich Probleme mit Aquaplaning bekommen.